Yvonne von Windelposchi aus 21509 Glinde

Wer bist du?

Ich bin Yvonne Traub – Inhaberin des Stoffwindel Onlineshops Windelposchi und Stoffwindelberaterin.

Dein Beratungsgebiet:

Hausbesuche in Glinde und Umgebung.
Bei mir, gemütlich am Esstisch im Wohnzimmer bei einem leckeren Käffchen mit Keksen oder Online weltweit.

Wie sieht dein Beratungsangebot aus?

Ich biete Einzel/Paarberatung und Stoffwindelpartys an (Gruppenberatung)

Helfe bei Problemen und Handhabung der Systeme auch gerne nochmals nach der Geburt am Baby persönlich.

Kurzberatung am Telefon, per WhatsApp, Facebook oder Instagram.

Ich berate herstellerunabhängig über alle Systeme in meinem Shop und die die ich aus eigener Erfahrung kenne.

Test- und/oder Mietpakete:

Zusätzlich biete ich Mietpakete für Neugeborene und Onesize Testpakete und bei Bedarf auch Fühlpakete für Onlineberatungen.

Was sind deine persönlichen Lieblingswindeln?

Natürlich meine eigenen Windelposchi Überhosen 😉

Ansonsten benutze ich aktuell sehr gerne die Überhosen von Bamboolik, Petit Lulu und Breberky.

Kommt aber auf die Statur des Kindes an.
Bei Sohnemann Nr. 4 waren es Windelmanufaktur, Culla di Teby und Milovia.

Bei Sohnemann Nr. 5 waren es Close Pop In und Bamboolik.

Wie bist du zu Stoffwindeln gekommen und warum bist du Stoffwindelberater*in geworden?

Als ich mit Sohnemann Nr. 4 Schwanger war, machte ich mir ernsthaft Gedanken, wie ich noch die Windeln entsorgen sollte, denn diese machen ja bekanntlich viel Müll und unsere Hauseigene Mülltonne war so schon immer ziemlich voll.

Also dachte ich mir, ich schau mal ob es noch diese Stoffwindeln gibt, die meine Mutter damals bei meinem großen Bruder nutzte. Da dachte ich aber an diese Eisen Windelpakete, bei denen die Mullwindeln irgendwie um das Baby gewickelt, mit Sicherheitsklammern geschlossen und von einer vergilbten Plastikhose gehalten werde.

Also gab ich bei Google das Wort Stoffwindeln ein und was ich da sah, haute mich komplett vom Hocker. Diese modernen Stoffwindeln entsprachen überhaupt nicht dem was ich mir vorstellte. Sie waren aus natürlichen, atmungsaktiven Materialien, kunterbunt, süß und einfach zu nutzen.

Adler die Vielfalt erschlug mich im ersten Moment und ich begann mich tagelang darüber schlau zu machen, welche Systeme es gibt, welche Materialien angeboten werden, wie sie genutz, gewaschen und getrocknet werde und vieles mehr.

Kurz darauf kamen die ersten Stoffwindel Bestellungen nach Hause und ich war entzückt, und voll davon überzeugt mein Kind so zu wickeln.

Als das Baby dann da war, mußte ich mich aber trotzdem durchprobieren, weil nicht alles passte was da war, also probierte ich viel aus und experimentierte etwas rum.

Schließlich wurde mein Kleiner Schatz größer und die ersten Newborn Überhosen wurden zu klein. Etwas sentimental bot ich meine ersten Überhosen zu Werkausgaben an, aber dann klappte es mit dem schwanger werde mit Baby Nr. 5 gleich beim ersten Versuch und Zack – nahm ich voller Vorfreude meine Inserate wieder raus und legte sie zur neuen Newborn Grundausstattung 🙂

Ich liebte die Stoffwindeln und begann während der Schwangerschaft mit Baby Nr. 5 mit dem Gedanken zu spielen, das ich meine Liebe zu den Stoffwindeln gerne weiter geben möchte und einen Onlineshop zu eröffnen ( leichter gesagt als getan 😅) Mein Mnn gefiel die Idee und unterstütze mich bei meinen Vorhaben und lies mich machen 😉

Zeitnah machte ich auch meine Ausbildung zur Stoffwindelberaterin (bei Bamboolik), ich hatte zwar schon viel Erfahrung persönlich gesammelt und Infos von vielen Herstellern, wollte aber trotzdem auch offiziell den Namen Stoffwindelberaterin tragen dürfen, ganz oder garnicht lautet immer mein Motto 😅

Der Onlineshop lief gut aber es fehlte mir was, nämlich meine eigene Marke Windelposchi zu produzieren. Und da ich ja immer voller Tatendrang bin und nicht eher Ruhe gebe bis ich meine Pläne umgesetzt habe, kamen die ersten Windelposchi Überhosen und Saugeinlagen während der Schwangerschaft mit unserer Prinzessin auf den Markt (unser erstes Mädchen nach 5 Buben 🥰)

Bin also stolze Mami von 6 Kindern, verheiratet, Inhabern von windelposchi.shop, Stoffwindelberaterin und arbeite in meinem Nähzimmer an meiner eigenen Windelposchi Stoffwindeln 😅

Ich werde oft gefragt wie ich das alles schaffe, aber da es mir wirklich unendlich viel Freude bereitet mache ich es gerne und sehe es nicht wirklich als Arbeit an, sondern ich habe das Glück mein Hobby auch beruflich machen zu dürfen 🙂

Hast du noch einen Tipp für Eltern?

Kauft nicht alles schon vorher, sondern macht eine Beratung und fasst erstmal alles an, damit man auch eine genaue Vorstellung hat, wie die Stoffwindeln aussehen und sich anfassen lassen.

Benutzt erstmal ein Testpaket und probiert euch durch, das spart Geld, Frust und Arbeit.

Wenn das Baby dann da ist, ist es viel leichter das passende System zu finden und an Startschwierigkeiten zu arbeiten, da man dann auch direkt einen Ansprechpartner hat, der einem dabei hilft.

So erreichst du Yvonne

Kontaktdaten:
Telefon: 01795394144
E-Mail: windelposchi@web.de

Adresse:
Am alten Lokschuppen 7
21509 Glinde

Webseite & Social Media:
Webseite (Klicken)
Instagram (Klicken)
Facebook (Klicken)